
Titel
Borderless
Verlag
Piper Verlag, München
Publikation
Mai 2019
Übersetzungen
Italienisch (Edizioni e/o)
Brillant recherchiert und hochspannend erzählt Veit Heinichen von den Verstrickungen des internationalen Verbrechens mit der Politik.
Commissario Xenia Zannier will sich an den Mördern ihres Bruders rächen. Ihr Hass gilt der skrupellosen Senatorin Romana Castelli de Poltieri, deren korruptes Netzwerk sich von Grado bis nach Rom, München, Berlin, Salzburg und Rijeka erstreckt. Bald setzt ein Frachter syrische Flüchtlinge vor dem Adria-Bad ab, und ein befreundeter Investigativ-Journalist wird brutal ermordet. Die Spur führt Xenia vom BND zu Waffenschiebereien über Kroatien in den Nahen Osten. Bei der Senatorin laufen alle Fäden zusammen, und Xenia ahnt, dass diese alles tun wird, um ihre Macht zu erhalten. Ein Roman von brennender Aktualität.
Ohne Furcht, ganz der Suche nach Gerechtigkeit verschrieben. Aber auch dem all zu Menschlichen nicht fremd. [...]
Korrupte Politiker, Schleuser und Agenten machen den Kriminalfall aus,
Spannung ist in dem gut geschrieben Buch garantiert. [...] „Borderless" ist so packend, dass man jede freie Minute danach greift. "
Wie Heinichen die turbulenten Aktionen um die beiden rivalisierenden, in Waffenlieferungen und dubiose Karriere-Manöver verwickelten BND-Bürokraten Körber und Weißenfels, die Chauvi-Protestaktionen der Patria Nostra-Gruppe mit den Vorbereitungen einer internationalen Konferenz, der Ermordung des Reporters Jordan, den riskanten Eskapaden Berliner Magazin-Reporter sowie mit Xenias Ermittlungen gegen die hypertrophe Poltieri zum brisanten Plot verdichtet, das ist ebenso verblüffend wie unwiderstehlich. [...] Xenia ist zweifellos die faszinierendste Protagonistin eines hochklassigen Gegenwarts-Thrillers. [...] Selten habe ich einen so mitreißenden Pageturner verschlungen."